Ausbildung zum/r Tierwirt/in Fachrichtung Schäferei

Zwartbles

Rasseportrait
Ausbildung zum/r Tierwirt/in Fachrichtung Schäferei

Übersicht

Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale

Rassename

Zwartbles

Abkürzung

ZWS

Gefährdung

nicht gefährdet

Herkunft

Niederlande

Rassegruppe

Fleischschafe

Größe

Bock: 80 - 85 cm | Mutter: 70 - 80 cm

Gewicht

Bock: 90 - 120 kg | Mutter: 60 - 80 kg

Farbe

schwarz - hintere Fesseln sind rundum weiß,

Nutzung

Fleisch

Äquirassen

keine

Definition der Rasse

Zwartbles ist eine niederländische Schafrasse, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vermutlich aus dem Schonebeeker Schaf unter Einkreuzung von Texel- und Milchschafen entstanden ist.

Das Zwartbles ist ein kräftiges, mittelgroßes, hoch auf den Beinen stehendes Schaf. Rassetypisch sind die weiße am Hinterkopf beginnende ununterbrochene Blesse und die schwarz-braune Farbe. Zumindest die beiden hinteren Fesseln sind rundum weiß, aber niemals höher als bis zum Karpal- bzw. Sprunggelenk. Kennzeichnend ist auch der mittellange, wenig bewollte Schwanz mit weißer Schwanzspitze. Der Kopf ist hornlos und der Nasenrücken gerade. Die Ohren stehen horizontal. Das Fundament ist gut gestellt, trocken und nicht zu fein. Der Rumpf ist tief und breit. Rücken, Lenden und Keulen sind gut bemuskelt.

Muttertiere haben ein gut entwickeltes Euter und eine gute Milchleistung, so dass die häufig aus Mehrlings-Geburten stammenden Lämmer problemlos aufgezogen werden können. Die Brunst ist saisonal, eine Erstzulassung im ersten Jahr bei mindestens 50 kg Lebendgewicht möglich.

Das rassetypische Geburtsgewicht beträgt 5 kg bei Einlingen und 4 kg bei Mehrlingen.

Die täglichen Zunahmen liegen bei Mastlämmern im Bereich von 300 – 400 g, die Schlachtausbeute beträgt bei einem handelsüblichen Lebendgewicht von 42 kg ca. 48 %.