Blauzungenkrankheit BTV-3

Allgemeine Infos zu BTV-3
Eine lange Zeit spielte die Blauzungenkrankheit in der Schafhaltung keine Rolle – bis im Oktober 2023 erste Ausbrüche des Serotyps BTV-3 in Deutschland nachgewiesen wurden. Innerhalb kurzer Zeit breitete sich das Virus im Westen und Süden, später in weiteren Teilen Deutschlands aus.
Bei der Blauzungenkrankheit handelt es sich um eine Viruserkrankung der Rinder, Schafe, Ziegen, aber auch kamelartiger und wildlebender Wiederkäuer. Eine Infektion mit dem Erreger erfolgt durch Gnitzen (beißend-saugende Insekten), bisher ist kein direkter Übertragungsweg von Säugetier zu Säugetier bekannt. BTV-3 kann zu schwereren Krankheitsverläufen führen. Nach einer Inkubationszeit von 4 bis 8 Tagen erkranken infizierte Tiere an hohem Fieber (40-42 °C), hyperämische Stauungserscheinungen im Bereich des Kopfes bzw. der Kopfschleimhäute (geschwollene, hervortretende „blaue“ Zunge) sowie der Gliedmaßen. Weitere auftretende Symptome sind Lippenödeme, Klauenentzündung: Hyperämie des Kronsaumbereiches, Aborte oder auch Veränderungen der Skelettmuskulatur.
Die Blauzungenkrankheit kann mittels Impfung eingedämmt werden. Präventiv können insektenabwehrende Mittel (Repellentien) genutzt werden.
Zulassung der Impfstoffe (Stand 25.02.2025)
Stand 25.02.2025
Bisher galt laut der 2. Verordnung über bestimmte Impfstoffe zum Schutz vor der Blauzungenkrankheit (BTV-3-ImpfgestattungsV) bis zur Zulassung eines Impfstoffs eine Impfgestattung für die Impfstoffe:
– BULTAVO 3 (Boehringer Ingelheim, Deutschland),
– BLUEVAC-3 (CZ Vaccines S.A.U., Spanien)
– Syvazul BTV3 (Laboratorios Syva S.A., Spanien)
Die spanischen Impfstoffhersteller haben am 25.02.2025 seitens der EU-Kommission die Zulassung für den jeweiligen Impfstoff erhalten. Damit erlischt die Gestattung nach § 110 Absatz 2 der EU-Verordnung 2019/6, nach der die bisher noch nicht zugelassenen Impfstoffe eingesetzt werden konnten. Syvazul BTV-3 ist ausschließlich für die Impfung von Schafen zugelassen, BLUEVAC-3 kann für Schafe und Rinder eingesetzt werden.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gestattet per Eilverordnung ab dem 08. März 2025 die weitere Anwendung von drei Impfstoffen gegen Infektionen mit dem Virus der Blauzungenkrankheit des Serotyps 3 (Bluetongue virus, BTV-3). Die Anwendung ist auf zunächst sechs Monate befristet.
Quellen:
BTV-3 Impfen / Zulassung Impfstoffe
https://www.agrarheute.com/tier/rind/blauzungenimpfung-ohne-klarheit-droht-impfluecke-632927
https://www.agrarheute.com/tier/rind/blauzunge-impfstoffe-zugelassen-keiner-verfuegbar-632917
Aktuelle Situation in Deutschland
Beihilfegewährung der Tierseuchenkassen 2025
Zuschuss pro Schaf
gültig ab
Anmerkungen
2,00 €
01.02.2025
Rind+Schaf: 50% TSK, 50% Land
Ziege: 100% Land
Zuschuss pro Schaf
gültig ab
Anmerkungen
2,00 €
28.10.2024 – 31.12.2025
Rind: 2/3 TSK, 1/3 Land
Schaf: 50% TSK, 50% Land
Ziege: 100% Land
Zuschuss pro Schaf
gültig ab
Anmerkungen
2,55 €
01.01.2024 – 31.12.2029
Beteiligung Land BB an den entstandenen Kosten der TSK
Zuschuss pro Schaf
gültig ab
Anmerkungen
2,60 €
12.08.2024 – 31.12.2025
Zuschuss pro Schaf
gültig ab
Anmerkungen
2,00 €
22.01.2025
50% TSK, 50% Land
Zuschuss pro Schaf
gültig ab
Anmerkungen
1,00 €
01.01.2025 – 31.12.2025
100% TSK
Zuschuss pro Schaf
gültig ab
Anmerkungen
3,00 €
01.01.2025
100% TSK
Zuschuss pro Schaf
gültig ab
Anmerkungen
1,50 €
03.02.2025
100% TSK
Zuschuss pro Schaf
gültig ab
Anmerkungen
2,00 €
01.01.2025 – 31.12.2029
Rind: Land 1,30€ + TSK 1,20 €
Schaf + Ziege: Land 1,20€ + TSK 0,80 €
Zuschuss pro Schaf
gültig ab
Anmerkungen
2,50 €
01.01.2025 – 31.12.2025
Rind: Land 2 € + TSK 1,50 €
Schaf + Ziege: Land 1,50€ + TSK 1,00 €
Zuschuss pro Schaf
gültig ab
Anmerkungen
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Zuschuss pro Schaf
gültig ab
Anmerkungen
8,35 €
01.01.2025
Rind: max. 2 € pro Impfung oder 4€/Tier u. Jahr
Schaf: max. 8,35 €/Tier u. Jahr, 100% TSK
Zuschuss pro Schaf
gültig ab
Anmerkungen
1,00 €
01.01.2025 – 07.06.2025
100% Land, nur für Grundimmunisierung
Zuschuss pro Schaf
gültig ab
Anmerkungen
5,00 €
01.01.2025
100% TSK, pro Jahr und Betrieb (Schaf, Ziege, Rind): 1. bis 10. Impfung 5 €
jede weitere Impfung 2 €