serv.it OviCap

Was ist serv.it OviCap?

EDV-System zur Unterstützung der Züchter bei Ablammungen und in der Deckperiode

Mit serv.it OVICAP Züchter haben Sie einen direkten Einblick in die Daten ihrer Tiere. Die Informationen  der Abstammungen, Ablammungen bis über die Ergebnisse der Milchleistungsprüfung und Zuchtwertschätzung stehen Ihnen auf einem Blick zur Verfügung.

Ablammmeldungen online erfassen, freigeben und schon im Herdbuch beim Verband – so einfach geht das heute!

Ablammungen direkt erfassen

Die jährliche Ablammerfassung kann direkt in das Herdbuchsystem erfolgen. Der Verband kontrolliert die Meldungen und gibt sie für das Herdbuch frei. So wird die Qualität der Herdbuchdaten garantiert. Das aufwändige Ausfüllen und Versenden von Ablammlisten und die anschließende Erfassung der gemeldeten Listen entfällt. So wird die Effektivität der Herdbuchführung gesteigert, und das hilft wiederum den Züchtern. Datenschutz ist hierbei eine Selbstverständlichkeit.

Unterstützung in der Deckperiode

Das A und O der Herdbuchzucht ist die Abstammungssicherung. Damit die Abstammungen garantiert werden, wird das Führen eines Deckregisters in den Zuchtbuchordnungen vorgeschrieben. Diese Dokumentationspflicht wird von serv.it OVICAP online unterstützt. Daneben hilft das Deckregister in serv.it OVICAP  den Züchtern bei der Planung der Deckzeit und verschafft Durchblick. 

Als Züchter die Inzucht im Auge behalten

Gerade bei der Planung des Bockeinsatzes vor der Deckperiode ist es wichtig, über die Inzuchtentwicklung in der nächsten Generation informiert zu sein. In serv.it OVICAP kann für Muttertiere die Anpaarung mit mehreren Böcken simuliert werden. Die Pedigrees und der Inzuchtgrad dieser Paarungen werden ermittelt. Diese Informationen können direkt zur Paarungsplanung herangezogen werden. Die gewünschte Paarung kann gekennzeichnet werden, so dass eine Anpaarungsliste entsteht, die in serv.it OVICAP archiviert wird und jederzeit  wieder aufgerufen werden kann.