Tierwohl

Schafe sind friedliche und genügsame Tiere, die mit einer inneren Ruhe Landschaften beweiden. Gesunde Schafe erkennt man an ihrem aufmerksamen Blick und ihr munteres blöken. Die artgerechte Ernährung sowie Weidehaltung, als auch die angemessene Unterbringung trägt zu einem gesunden Herden- / Gruppenklima bei.

Kranke Tiere erkennt man u.a. an einem abnehmenden Fressverhalten, einer nicht natürlichen Körperhaltung (hängender Kopf, Fehlstellung der Beine) sowie untypisches Verhalten (Lustlosigkeit, schleppendes Laufen). Fieber kann ein Anzeichen für eine mögliche Infektion sein.

In kleinen und auch großen Betrieben dienen Tierwohlindikatoren der betrieblichen Eigenkontrolle. Im Hinblick auf die Tiergesundheit wird mit Hilfe von festgelegten Kriterien das Tierwohl erfasst und ausgewertet.

 

Quellen:

https://schafe-halten.de/krankheiten/

https://www.nutztierhaltung.de/schaf/tiergesundheit-monitoring/tierwohl-indikatoren-in-der-schafhaltung/