Jungschäfer

Hier findet Ihr alles rund um unsere Jungschäfer

Wer sind wir und was machen wir?

Wir Jungschäfer sind eine Gruppe junger Schäfer und Schafhalter, die sich 2019 der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e.V. (VDL) angeschlossen haben. Wir sind sowohl Auszubildende und Angestellte als auch selbständige Schäfer im Haupt- und Nebenerwerb. Auch sind wir junge Leute, die ihre Schafe in ihrer Freizeit in einem kleinen Rahmen halten.

Unser Ziel ist es, uns für die Zukunft der deutschen Schafhaltung zu engagieren.

Welche Themen bewegen uns?

Neben den bedeutenden Themen wie die Ausbildung / Nachwuchsförderung und Weiterbildung, stehen auch folgende Themen im Vordergrund:

  • wirtschaftlich relevante Themen (u.a. Agrarreform)
  • Wolf und Herdenschutz
  • Tiergesundheits- und Tierschutzfragen
  • Schafschur und Wolle
  • Lammfleischerzeugung

 

image2
190805_Schafe011

Warum lohnt es sich als Jungschäfer Mitglied zu werden?

Wir bieten eine produktive Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten.

Die Jungschäfer treffen sich zu regelmäßigen, monatlichen Besprechungen in Form von Videokonferenzen oder sofern es die Zeit zulässt, auch mal in Form eines entspannten Grillabends in den Betrieben.

Die Berufsschäfer sowie die VDL stehen uns mit Rat und Tat zur Seite, sodass wir von dem Wissen der erfahrenen Schäfer profitieren. Durch die Mitarbeit in verschiedenen Verbandsgremien können wir uns aktiv bei wichtigen Themen einbringen und mitbestimmen. Als Mitglieder Jungschäfer halten wir zahlreiche Informationen und Termine im vierteljährlich erscheinenden Schäferbrief.

Zusammen sind wir stark!

Nützliche Links

Nützliche Links