Ausbildung zum/r Tierwirt/in Fachrichtung Schäferei

Border Leicester

Rasseportrait
Ausbildung zum/r Tierwirt/in Fachrichtung Schäferei

Übersicht

Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale

Rassename

Border Leicester

Abkürzung

BOL

Gefährdung

nicht gefährdet

Herkunft

Großbritannien

Rassegruppe

Fleischschafe

Größe

Altbock: 85 - 90 cm | Jungbock: 80 - 85 cm

Gewicht

Bock: 140 - 175 kg | Mutter: 90 - 120 kg

Farbe

weiß

Nutzung

Fleisch

Äquirassen

keine

Definition der Rasse

Das Border Leicester Schaf ist eine alte britische Fleischschafrasse mit charakteristischem Erscheinungsbild. Die Ursprünge der Rasse liegen in der Region Leicestershire.

Das Border Leicester Schaf ist ein großrahmiges, weißes Fleischschaf, mit langem Rumpf, gut gewölbter Rippe, ausgeprägten Fleischpartien, stolzer Gesamterscheinung mit anmutigen Bewegungen. Der Kopf ist ganz von weißem Haar bedeckt und bis hinter die Ohren unbewollt. Die aufrechtstehenden unbewollten Ohren sollten eine gute Länge haben, und mit kurzem Haar bedeckt sein. Beide Geschlechter sind hornlos. Der Kopf der Böcke sollte einen männlichen Charakter aufweisen. An einen leicht geramsten Nasenrücken schließt eine gut entwickelte Schnauze mit breiten schwarzen Nasenlöchern an. Die Augen sollten klar, groß und dunkel sein. Der breite Hals, der sich gut zum Kopf verjüngt, zeigt einen guten Übergang zum Schulteransatz. Der Rücken ist lang, eben und vollfleischig, die Keulen sind gut ausgeprägt. Das starke Fundament ist korrekt mit trockenen Gelenken und starken dunklen Klauen. Die unteren Beine sind unbewollt und ganz mit weißem Haar bedeckt. Das weiße, dichte Vlies ist von gleichmäßiger Qualität in einer Feinheit 29 bis 32 Mikrometern und einer guten Stapellänge.

Das rassetypische Geburtsgewicht beträgt 5 kg bei Einlingen und 4 kg bei Mehrlingen.

Die täglichen Zunahmen liegen bei Mastlämmern im Bereich von 400 – 500 g, das handelsübliche Mastendgewicht beträgt 42 bis 45 kg.