Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V. (ZVSP) und der Sächsische Schaf- und Ziegenzuchtverband e.V. (SSZV) laden alle Züchter und Halter dieser beiden Rassen sowie alle Schafbegeisterten Menschen zur Bundesschau auf die diesjährige „Messe Jagd und Angeln“ in Leipzig/Markkleeberg ein. Diese bedeutende Veranstaltung, unterstützt von der Vereinigung deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL), findet am 3. und 4. Oktober 2025 im bekannten Agra Messe Park Leipzig statt – einem Ort, der den Beteiligten bereits durch den 1. Wollkonvent 2023 bekannt geworden ist.
Die „Messe Jagd und Angeln“ hat sich seit ihrer Gründung 1990 zur wichtigen Plattform für Natur-, Jagd- und Angelthemen in Sachsen entwickelt und zieht jährlich bis zu 35.000 Besucher an. Für den SSZV stellt diese Messe einen festen Termin dar, um die zentrale Leistungsprüfung der Landschafrassen durchzuführen. In diesem Rahmen demonstrieren auch engagierte Frauen und Männer aus ganz Sachsen ihr handwerkliches Können in der Verarbeitung von Schafwolle am Spinnrad. Besonders beliebt ist der Wettbewerb „Wer spinnt den längsten Faden?“, der fest im Programm verankert ist und zahlreiche Gespräche rund um das Thema Wolle anregt.
Die Messe bietet nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, mit der breiten Öffentlichkeit in Kontakt zu treten, sondern auch, über die Rolle unserer Schafe in der Landschaftspflege, die Wollverarbeitung und die Produktvermarktung zu diskutieren. So werden auch einige heimische Wollverarbeiter mit ihren Schafwollprodukten auf der Messe präsent sein. Die Rückmeldungen der letzten Jahre zeigen, dass die Besucher auch an den Schafen auf der Messe stark interessiert sind und aktiv an den Diskussionen zu den Leistungswettbewerben teilnehmen, die im Rahmen der Veranstaltung stattfinden.
In diesem Jahr wird die Diskussion um den Wolf besonders im Fokus stehen. Der Landesjagdverband Sachsen e.V. kündigt, unterstützt von den Landesjagdverbänden aus Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern, eine umfassende Darstellung der Vielfalt unserer heimischen Flora und Fauna an. Die Notwendigkeit ihres Schutzes und Erhalts wird ebenso thematisiert wie die Bedeutung von Aufklärung, Hege und Pflege. Tägliche Talkrunden ermöglichen einen fachlichen Austausch über wichtige Themen wie Natur- und Tierschutz sowie die Integration des Wolfs in das Bundesjagdrecht und leichtere Entnahme von Problemwölfen.
Wir freuen uns, unsere Teilnahme an der Messe durch die Bundesschau Skudden und Pommern zu bereichern und diese hervorragende Möglichkeit für eine nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen, die durch die großartige Unterstützung der „agra Veranstaltungs GmbH“ möglich gemacht wird.
Für die Bundesschau sind gut 100 Böcke und Schafe der Rassen Skudde und Rauhwolliges Pommersches Landschaf gemeldet. Neben spannenden Wettbewerben erwartet alle Beteiligten und Besucher eine Vielzahl an Wissenvermittlung, Austauschmöglichkeiten und der Genuss hervorragender Produkte. Am Freitag 3. Oktober ab 18:30 bis 22 Uhr findet ein Züchterabend statt. Hierzu bitten wir um Anmeldung unter pachaly@schafzuchtverband.de .
Wir laden herzlich dazu ein, die Bundeschau Skudden und Pommern 2025 in Leipzig zu besuchen, die über die Wettbewerbe den gegenwärtigen Leistungsstand dokumentiert und sich auch der Kunst der handwerklichen Schafwollverarbeitung widmet.
Alle Infos zur Messe incl. Online-Tickets (ab 13 € pro Person und Tag) gibt es unter folgendem Link: https://www.jagd-und-angeln.de/